Berufsfindungsabend

Ihr Elternbeirat informiert! Save the date!

Auch in diesem Schuljahr planen wir wieder mit vielen Referentinnen und Referenten für den Berufsfindungsabend an unseren Schulen. Wir freuen uns sehr, dass Eltern, ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Freunde von Gymnasium und Realschule am

Freitag, 23. Februar 2024 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

in der Aula und den direkt angrenzenden Klassenräumen ihre Berufe vorstellen.

Vom Angestellten bis zum Ingenieur, von Ausbildung bis Studium – hier kann jede und jeder fündig werden. In kleinen Runden taucht Ihr in die unterschiedlichen Berufe ein. Euer großer Vorteil: Fragen beantworten die Referenten direkt aus der Praxis.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und spannende Gespräche!

Elternbeirat
Rupert-Ness-Gymnasium und -Realschule Ottobeuren

10-2023/bo
 

 

Elternbeirat-Elternvertreter

Niemand hatte die Absicht Elternvertreter zu werden

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir vom Elternbeirat begrüßen Sie recht herzlich zum neuen Schuljahr!

Bevor wir uns vorstellen, möchten wir noch einen kurzen Blick zurückwerfen: Die letzte Elternbeiratsperiode war geprägt durch Corona. Sitzungen fanden nur digital statt. Die Organisation von Schulveranstaltungen, eine der vielen Tätigkeiten des EBR, fiel leider flach. Ein großer Erfolg waren in dieser Zeit die digitalen Sprachkurse „School Kids – Cool Kids“, die unter Federführung der ehemaligen Elternbeiratsmitglieder Carol-Anne Falckenberg und Stefanie Maier durchgeführt wurden. Ein herzliches Dankeschön nochmals hierfür.

Es gibt nichts Gutes außer man tut es – oder niemand hatte die Absicht Elternvertreter zu werden. So könnte man unseren Einstieg in den neu gewählten EBR beschreiben. Wir werden aber unser Bestes geben und arbeiten derzeit bereits an folgenden Vorhaben: Wir organisieren an den Elternsprech-Abenden jeweils ein Eltern-Café in der Aula und planen wieder einen Berufsfindungsabend gemeinsam mit dem EBR der Mittelschule, an dem Eltern und Ehemalige „Rupert-Nessler“ den Schülern ab der 8. Klasse ihre jeweiligen Berufe vorstellen und Fragen beantworten. 

Der Elternbeirat ist wichtiges Gremium der Schulfamilie und vertritt die Elterninteressen gegenüber der Schulleitung. Er hat die Aufgabe und das Recht, bei bestimmten Entscheidungen im Schulgeschehen mitzugestalten und mitzuwirken. Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen ist ein steter und konstruktiver Dialog zwischen Schulleitung und Elternvertretern zum Wohl unserer Kinder von hoher Bedeutung. Je unvorhersehbarer und dynamischer die Situation ist, desto wichtiger ist, dass wir gemeinsam und unter Berücksichtigung aller Beteiligten gute und tragfähige Lösungen zur Bewältigung der Lage finden.

Der EBR von links nach rechts: Corinna Meiler, Melanie Fassold, Manuela Mückisch, Anton Pfister, Julia Kößler, Markus Empl-Fröhlich, Stephanie Fauter, Linda Fink, Monika Brüchle, Simone Schneider, Petra Mayer, Jasmin Harting, Thomas Drescher

Wir sind 13 motivierte Eltern, die für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt wurden, um Schule aktiv mitzugestalten – zum Wohl Ihrer und unserer Kinder. Bei Fragen und Problemen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Wir wünschen Ihnen ein gutes Schuljahr und freuen uns, wenn wir Sie als Eltern unterstützen können. Vielleicht möchten Sie im Elterncafé am Elternsprechtag auf einen kleinen Plausch bei uns vorbeischauen oder sich für den Berufsfindungsabend als Experte für Ihren Beruf zur Verfügung stellen?

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!

Ihr Elternbeirat

Stephanie Fauter, Gesamtbeiratsvorsitzende (fritzlegilbert@imail.de)
Markus Empl-Fröhlich, Vorsitzender Elternbeirat Gymnasium (markus.empl.froehlich@gmail.com)
Melanie Fassold, Vorsitzende Elternbeirat Realschule (meli_moha@yahoo.de)

 

Schöne Ferien wünscht der Elternbeirat!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir hoffen, dass Ihr alle voller Vorfreude auf die bevorstehenden Ferien seid! Das vergangene Schuljahr war auch für uns als Elternbeirat ereignisreich und wir möchten gerne einen kurzen Rückblick mit Euch teilen.

Wir haben in zahlreichen konstruktiven Sitzungen über wichtige schulische Themen diskutiert und Lösungen erarbeitet. Gerne haben wir hier auch Eure Anliegen aufgegriffen.

Wichtig war für uns auch die Organisation des Elterncafés an den Elternsprechtagen. Hier war immer ein bisschen Zeit für einen netten Plausch.

Ein besonderes Ereignis war der Berufsfindungsabend. Wir haben Experten eingeladen, um Euch Schüler bei der Planung Eurer beruflichen Zukunft zu unterstützen. Es war uns wichtig, Euch wertvolle Informationen und Ideen mit auf den Weg zu geben.

Ein großes Projekt war die Umgestaltung und der Umzug der Schülerbibliothek. Mit tatkräftiger Unterstützung von Euch Schülern, EBR-Mitglied Corinna Meiler, Hausmeister Frank Diefenbach und den Lehrkräften ging diese Aktion reibungslos vonstatten. Die neue Bibliothek wird auch wieder sehr gut angenommen. Wer von den Eltern oder Großeltern Lust hat, bei der Ausleihe mitzuhelfen: Weitere Freiwillige sind immer sehr gerne willkommen!

Last but not least: Unser Schulfest! Wir denken, Ihr alle habt Euch mit sehr vielen guten Ideen und Freude darum gekümmert, dass es ein schöner Nachmittag wurde. Durch die Organisation der Verpflegung, der Getränke, Schirme und den Sitzgelegenheiten haben wir auch bisschen dazu beitragen können. Der schon jetzt absehbar erkleckliche Erlös kommt unserer Schulfamilie zugute.

Jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns alle eine wohlverdiente Auszeit von den vor allem für Euch Schüler anstrengenden letzten Wochen nehmen und die kommenden Ferien in vollen Zügen genießen. Wir wollen jetzt den Kopf freibekommen, die Seele baumeln und einfach mal "Fünfe gerade sein“ lassen!

Wir bedanken uns bei allen Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften und allen Mitarbeitern der Schule für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen.

Genießt die Ferien, erholt Euch gut und kommt mit neuer Energie zurück. Wir freuen uns schon jetzt auf ein weiteres ereignisreiches Schuljahr 2023/2024.

Mit herzlichen Grüßen

Stephanie Fauter im Namen des Elternbeirats

08-2023/bo