Der Hitler von Köln
Im Oktober durften wir hier an der Schule Axel Reitz begrüßen, der auf Initiative von Claus Ortmann (Projektbüro Freie Stadt Memmingen) mehrere Schulen in und um Memmingen besuchte. Herr Reitz stellte den Schülern anhand seines Lebenslaufes seinen Weg in die Radikalisierung vor und zeigte mit Hilfe eines schülernahen und eindrücklichen Videos auch verschiedene Radikalisierungsformen auf. Die Schüler und Schülerinnen sollten sensibilisiert werden, dass neben der medialen Präsenz des Rechtsradikalismus´ auch weitere radikale Ansichten in der Gesellschaft vorhanden sind. Wichtig war von Seiten der Schule vor allem der Punkt, wie leicht mit Polemik und lenkender Sprache ein Mensch in eine Informationsblase gerät, aus der er schwer wieder herauskommt.
Beeindruckt von der Offenheit und Klarheit des Vortrags konnten die Schüler und Schülerinnen der R10 und G11 im Anschluss noch vertiefende Fragen stellen.
Im Unterricht griff die Fachschaft Politik und Gesellschaft das Thema an der Realschule erneut auf. Mit Hilfe des politischen Games „Augen auf“ wurden die Facetten der Radikalisierung weiter erarbeitet und es entstand vor allem nochmals der Raum für Diskussionen und Nachfragen.