Besuch von MdB Dr. Florian Dorn

Auf Initiative der Fachschaft Politik und Gesellschaft konnte in Zusammenarbeit mit seinem Bundestagsbüro ein Termin mit Dr. Florian Dorn gefunden werden, unsere Schüler und Schülerinnen der R10 vor Ort zu besuchen. MdB Dorn zeigte unabhängig von seiner Parteizugehörigkeit seinen Werdegang auf und legte dabei besondere Betonung auf sein frühes Engagement in Sachen Nachtbuslinien, das ihn letztendlich in die Politik gebracht hat. Bereits an dieser frühen Stelle des Vortrags war es ihm wichtig, die Klassen zu motivieren, sich für ihre Anliegen auch öffentlich und gegen eventuelle Widerstände einzusetzen.

Interessant war auch den Einblick in den Ablauf einer Sitzungswoche in Berlin und die allgemeine Struktur des beruflichen Lebens eines Abgeordneten in Plenarsitzungen und Arbeitskreise, aber auch die Arbeit im Wahlkreis an sich.

Im Anschluss eröffnete der sehr nahbare Politiker den Raum für Gespräche bzw. konkrete Fragen der Schüler und Schülerinnen. Hier durfte alles angesprochen werden, neben der kommenden Neugestaltung der Wehrpflicht – ein großes Thema für alle zehnten Klassen – kamen auch brisante Themen wie die Waffenlieferungen an die Ukraine und eher Alltägliches wie die Neugestaltung des Führerscheins aufs Tableau.

Wir hoffen sehr, auch den Schülern des nächsten Abschlussjahrgangs wieder die Möglichkeit eröffnen zu können, einen Einblick in die politische Alltagsarbeit zu bekommen.