Was machen in Corona-Zeiten???
Wer kennt diese Frage nicht? Das Schulzeug ist erledigt (oder aufgeschoben) und man sucht irgendeine Beschäftigung. Vorschläge der Eltern sind oft Hausarbeit, Rasenmähen, Vokabeln lernen, Schulstoff wiederholen etc….aber haben wir wirklich Lust darauf? Nein. Deshalb springen wir ein und haben Ideen unter verschiedenen Kategorien gesammelt: Kreatives/Basteln, Familie, Aktives/Sport, Backen/Kochen und Sonstiges. Außerdem gibt es für diejenigen, die bei dem ganzen online Schulstoff mal den Durchblick verlieren (…also alle…) ein paar verlinkte YouTube-Kanäle die euch helfen können. Vertraut uns, dass diese Form von online-Nachhilfe schon so manche Noten gerettet hat. Wir hoffen dass für jeden etwas dabei ist aber kleiner Tipp am Rande: Mit den Eltern ist es viel besser auszuhalten wenn man ihnen auch mal hilft. PS: Auch die Lehrer dürfen sich gerne mal an ein paar Ideen versuchen PPS: Die Deutschlehrer übersehen bitte etwaige Fehler in Rechtschreibung und Zeichensetzung PPPS: Dr. Schmids Chef-Empfehlung lautet: „Die Hygiene ist das wichtigste in diesen Zeiten“. Also ihr habt den Boss gehört und passt auf euch auf! |
|
Ideen und Vorschläge zu folgenden Themen: | Kreatives/Basteln |
Familie | |
Aktives/Sport | |
Backen/Kochen | |
Spiele | |
Lesen | |
Lernen | |
![]() |
Hier geht es zum Download der Ideensammlung |
Wir hoffen, dass euch durch all die Ideen und Vorschläge das Lernen und „Zuhause bleiben“ leichter fällt. Wie ihr ja wisst darf man sich bald mit einer Kontaktperson treffen, allerdings raten wir euch, diese Treffen so minimal wie möglich zu halten. Wir wissen, dass das schwer ist, vor allem nach den letzten 5 Wochen. Aber wir wollen alle so bald wie möglich zurück an die Schule und das geht nur wenn wir alle unsere sozialen Kontakte einschränken. Leider sind wir noch nicht über den BergL. Trotzdem soll dieser Katalog etwas Positives in euren Alltag bringen, weswegen wir nun nicht weiter über negative Themen reden. Falls ihr aber dennoch Anliegen an die SMV habt (egal ob persönlicher oder schulischer Natur) haben wir eine E-Mail Adresse eingerichtet, die diesem Zweck dient. smv@gym-rs-ottobeuren.de Herzliche Grüße und bleibt gesund, Eure SMV |
|
22.04.2020/bo |